
Ein Holzpavillon ist eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten, aber um seine Schönheit und Funktionalität zu erhalten, benötigt er regelmäßige Pflege. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Exemplar effektiv pflegen können, um dieses vor Witterungseinflüssen und anderen Schäden zu schützen.
Was sind die grundlegenden Pflegehinweise?
Hier sind einige grundlegende Pflegehinweise, die Ihnen helfen werden:
- Reinigen Sie den Pavillon regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Verwenden Sie keine stark chemischen Substanzen oder Scheuerschwämme, da diese das Holz beschädigen können.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Holzes und reparieren Sie die beschädigten Stellen sofort. Wenn das Holz verrottet oder verwittert ist, müssen möglicherweise Teile ausgetauscht werden.
- Behandeln Sie das Holz alle ein bis zwei Jahre mit einer Schutzlasur oder einem Öl, um es vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Entfernen Sie Blätter und Äste von der Oberfläche des Pavillons, um zu verhindern, dass sie Feuchtigkeit ansammeln und Schäden verursachen.
Indem Sie diese grundlegenden Pflegehinweise befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Holzpavillon jahrelang hält und ein schöner Ort zum Entspannen im Freien bleibt.
Wie oft wird ein neuer Anstrich benötigt?
Wie oft Holzpavillons einen neuen Anstrich benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Art des Holzes eine Rolle. Weichhölzer wie Kiefer oder Fichte müssen in der Regel öfter gestrichen werden als Harthölzer wie Teak oder Eiche. Zum anderen spielt auch die Witterung eine wichtige Rolle. Ein Exemplar, welches starken Regenfällen und Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, muss häufiger gestrichen werden als ein Pavillon, der unter einem Dach steht.
Zwar hält eine Holzschutzfarbe vier bis sechs Jahre, aber im Allgemeinen sollten Sie Ihrem Pavillon alle zwei bis drei Jahre einen neuen Anstrich verleihen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie hochwertige Farben verwenden, die speziell für den Einsatz im Außenbereich geeignet sind.
Eine regelmäßige Pflege trägt nicht nur dazu bei, dass er länger hält und gut aussieht, sondern schützt auch das Holz vor Feuchtigkeit und Schädlingen. Mit etwas Aufwand kann man also lange Freude an seinem Holzpavillon haben und ihn zu einem echten Highlight im Garten machen.